Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Millionen Menschen litten unter den Folgen von Gewalt, Hunger und Flucht.
Im Vortrag blicken wir auf die Erlebnisse der Kriegskinder zurück: Wie haben sie diese Zeit erlebt? Welche Spuren hat der Krieg in ihrem Leben hinterlassen?
„Die Geschichte lebt nicht nur in Zahlen und Fakten- sie lebt in den Erinnerungen der Menschen. Deshalb möchten wir gerne nach dem Vortrag den Raum öffnen für ihre persönlichen Erinnerungen. Wir laden Sie ein mit uns ihre Erinnerungen zu teilen.
Sie sind eingeladen am Donnerstag, den 8. Mai, 19 Uhr in den Kirchsaal Hagen, Hagener Allee 116
Referent:
Dr. Stefan Linck, Studienleiter für Erinnerungskultur und Gedenkstättenarbeit, Evangelische Akademie Nordkirche